Anforderungen
Für beide Kurse sind eine ausreichende Kondition für Tagestouren nötig. Für den Winterkurs sind zusätzlich ein sicheres Skifahren auf der Piste Voraussetzung. Erfahrene Snowboarder können ebenfalls am Kurs teilnehmen. Für den Sommerkurs wird Trittsicherheit im Gelände und Schwindelfreiheit vorausgesetzt. Erfahrung in Bergsteigen nicht erforderlich, da auch Anfängergruppen gebildet werden.
Evaluation Winterkurs
Aus den Jahren 1998 bis 2018 durch 1107 Teilnehmer
Kurs ingesamt: | 99% waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ |
Praxis: | 96% waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ |
Theorie: | 96% waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ |
Evaluation Sommerkurs
Aus den Jahren 1998 bis 2018 durch 883 Teilnehmer
Kurs ingesamt: | 98% waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ |
Praxis: | 97% waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ |
Theorie: | 94% waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ |
Evaluation Refresherkurs
Aus den Jahren 2004, 07, 09, 12 und 2016 durch 185 Teilnehmer
Kurs ingesamt: | 99% waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ |
Praxis: | 93% waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ |
Theorie: | 95% waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ |
Feedback
Die praktische Ausbildung war wunderbar ausgewogen, es war von Allem etwas dabei. Es wurde auf Witterung und Wetter super reagiert.
Sehr gute Gewichtung zwischen Theorie und Praxis. Insgesamt super Kurs, vielen Dank!
Gute Atmosphäre, nette Kollegen, gute Bergführer, gute Referenten!
Internationale Referenten waren besonders gut/absolutes Plus.
Themen der Fallvorstellungen waren von enormem Praxisbezug mit gleichzeitiger interaktiver Weiter-/Fortbildung.