Lehrteam

Referenten

In der theoretischen Ausbildung werden fundierte Kenntnisse vermittelt, die nötig sind zur korrekten Bewältigung von medizinischen Problemen im Gebirge sowie zur Betreuung und Beratung von Bergsteigern oder Patienten bezüglich Risiken einer Höhenexposition. Alle Referenten sind aktive, erfahrene Bergsteiger und national oder international ausgewiesene Experten auf dem Gebiet, über das sie lehren.

» Zu den Referenten

Bergführer

Die alpinistischen Techniken werden durch Bergführer des Ausbildungsteams des Deutschen Alpenvereins vermittelt. Der Unterricht erfolgt in Gruppen, die nach Leistungsklassen abgestuft sind, so dass Vorkenntnisse und Können adäquat berücksichtigt werden können. Aus diesem Grund ist es auch für Anfänger möglich, an diesen Kursen teilzunehmen. Allerdings ist für den Winterkurs sicheres Skifahren in allen Schneeverhältnissen Voraussetzung.

Bei der praktischen bergmedizinischen Ausbildung liegt der Schwerpunkt in der Vermittlung von Rettungstechniken, die unmittelbar vor Ort mit improvisierten Mitteln durchgeführt werden können, bevor die organisierte Rettung (Rettungskolonne, Hubschrauber) eintrifft.

» Zu den Bergführern